Herzlich willkommen!

Die Volkshochschule Schierstein freut sich, dass Sie unseren neuen Internetauftritt besuchen und sich über unsere Angebote informieren wollen. Wir hoffen, dass wir Ihnen unsere Kurse noch übersichtlicher als bisher präsentieren können und wünschen uns, dass interessante Themen für Sie dabei sind.

Falls beim Übergang auf das neue Layout etwas nicht auf Anhieb funktionieren sollte, dann bitten wir um Ihr Verständnis und sind für Rückmeldungen sehr dankbar, sei es per Telefon unter 0611/29711 oder per Mail an
info(at)vhs-schierstein.de.

Wichtiger Hinweis

Leider hat es kurz vor der Umstellung technische Probleme mit dem Rechner gegeben, auf dem unser Internetauftritt und unsere Mails gespeichert sind, also bei unserem Provider. Dadurch sind Inhalte und Mails, die vom Nachmittag des 26.09.2023 bis zum nächsten Morgen neu waren, leider verloren gegangen. Der Internetauftritt konnte inzwischen weitgehend auf den Stand vor dem Ausfall gebracht werden, während die Mails offenbar unwiederbringlich verloren sind. Wenn Sie uns also in diesem Zeitraum eine Mail geschickt haben, bitten wir Sie herzlich, die entsprechende Nachricht noch einmal zu versenden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Aktuelles von Ihrer Volkshochschule vor Ort

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen über interessante Veranstaltungen. Weiterlesen

Wanderung zur Abtei St. Hildegard

in Eibingen mit Besichtigung der Klosterkirche

Über Jahrhunderte prägten Klöster unsere Gesellschaft, Kultur und Landschaft. Heute hat ein aktives Kloster mit einem lebendigen Konvent Seltenheitswert. Wie lebt man heute im Kloster, wie überlebt ein Kloster in der heutigen Zeit? Welche Anforderungen muss ein Konvent heute bewältigen?

Im Rheingau gibt es noch aktive Klöster, das größte und bekannteste ist sicher die Abtei St. Hildegard. Wir wandern vom Bahnhof Rüdesheim durch die Weinberge zur Abtei und versuchen, diese Fragen zu klären.

In der Abtei besichtigen wir die Kirche, die als ein Meisterwerk Beuroner Kunst gilt.

Danach kann im Klostercafé eine Stärkung eingenommen werden, außerdem wartet der Klosterladen mit dem klostereigenen Wein auf Entdeckung.

Die Wanderung geht bergauf, auf guten Wegen und in angepasstem Wandertempo. Wasser und evtl. Wegzehrung bitte selbst mitbringen. Der Rückweg kann individuell oder auch in der Gruppe angetreten werden. Um 17:30 Uhr ist die Vesper der Schwestern, bei diesem Gebet kann man natürlich auch in der Kirche sein (Klosterladen und -café schließen um 17:00 Uhr).

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich am Samstag, den 07.10.2023, um 13:45 Uhr am Bahnhof von Rüdesheim am Rhein. Der Unkostenbeitrag beträgt sich auf 17 €.

Anmeldung
Treffpunkt im Stadtplan


Führung im ZDF-Sendezentrum Mainz

inklusive Mittagessen

Blicken Sie mit uns am Freitag, 27.10.2023, ab 12 Uhr hinter die Kulissen der größten Sendeanstalt Europas. Im Rahmen einer 90-minütigen Führung erhalten Sie einen kompakten Einblick in die spannende Welt der Medien für Jung und Alt. Erleben Sie mit uns, wie Fernsehen entsteht und wie der öffentlich-rechtliche Programmauftrag erfüllt wird.

Anschließend, ab 13:30 Uhr, dürfen wir im ZDF-Kasino, dem echten Betriebsrestaurant, zu Mittag essen und hierbei aus einem reichhaltigen Angebot (All You can eat inkl. Getränke) auswählen.

Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn in der Empfangshalle des Kasinogebäudes. Geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Die Führungen sind mit längeren Fußwegen und wenigen Sitzgelegenheiten verbunden.

Gebühr inklusive Führung und Mittagessen (All You can eat) 22 €.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 10.10.2023.

Anmeldung mit Informationen zur Anreise
Treffpunkt im Stadtplan


Photovoltaik: Vom Balkonstromwerk bis zur Dachanlage

Veranstaltung in Kooperation mit dem Ortsbeirat Schierstein

Wenn die Sonne vom Himmel strahlt, liegt der Gedanke nahe, diese Energie zu nutzen.

Was muss für die Installation einer Photovoltaikanlage beachten werden, wie ist eine Anlage auszulegen, wie rentabel kann eine Anlage sein und welche Rahmenbedingungen sind zu beachten sind? Antworten auf diese Fragen geben Ihnen die Referenten der Klimaschutzagentur Wiesbaden.

Der Abend bietet neben inhaltlichen Anregungen auch Raum für Fragen und Diskussionen.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Klima, Umwelt, Sauberkeit des Ortsbeirats Wiesbaden-Schierstein angeboten.

Termin ist der 16. Oktober 2023 ab 19 Uhr im Gemeindesaal von St. Peter und Paul, Alfred-Schumann-Straße 27. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht notwendig.

Der Ortsbeirat und die Volkshochschule Schierstein freuen sich über Ihr Kommen.

Veranstaltungsort im Stadtplan


 

Vorstellung der Andalusien-Reise

vom 18. bis 25. Februar 2024

Sie haben Lust, in den Süden zu verreisen und sind auf der Suche nach der passenden Reise? Sie suchen eine Kombination aus Städte- und Kulturreise, aber auch Strand und Erholung? Andalusien ist das perfekte Reiseziel. Hochwertige Gastronomie, beeindruckende Geschichte, wunderschöne Städte, Natur, traumhafte Strände, viel Sonne und Wärme werden dem Besucher geboten.

Der Veranstalter vivahola bietet in Kooperation mit der vhs Schierstein eine Rundreise in diese wunderschöne Region vom 18. bis 25. Februar 2024 an. Die Höhepunkte der Reise, das Unternehmen und die Reiseleitung können Sie am 17.10.2023 ab 18 Uhr im alten Schiersteiner Rathaus näher kennenlernen – natürlich unverbindlich und bei freiem Eintritt.

Anmeldung
Veranstaltungsort im Stadtplan


Weinseminare

mit Sommelier Cormac Clancy

Natürlich setzen wir im neuen Semester die attraktiven Weinseminare unseres exzellenten Sommeliers Cormac Clancy fort, und zwar um 19:30 Uhr im alten Schiersteiner Rathaus.

  • Mittwoch, 27.09.2023
    Nahe, warum in die Ferne schweifen...
  • Mittwoch, 08.11.2023
    Österreich, feine Weine
    Anmeldung
  • Mittwoch, 06.12.2023
    Penedès, vielfältig und fortschrittlich
    Anmeldung

Die Teilnahmegebühr pro Seminar beträgt 34 € inklusive Getränke, Brot und Seminarunterlagen. Bitte bringen Sie pro Person zwei Weingläser mit!

Veranstaltungsort im Stadtplan


Kursempfehlungen

ab 19.09.2023 ,09:30 - 10:45 Uhr. Kursort: Ev. Dreikönigsgemeinde
ab 07.10.2023 ,13:45 - 16:00 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Bahnhof Rüdesheim am Rhein, vor dem Bahnhofsgebäude
ab 27.10.2023 ,12:00 - 14:30 Uhr. Kursort: Zweites Deutsches Fernsehen, ZDF Straße 1, 55100 Mainz
ab 10.12.2023 ,17:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Rathaus Schierstein, großer Raum

Demnächst

ab 29.09.2023 ,16:30 - 18:00 Uhr. Kursort: Gemüse Huber, Saarstraße 118, Schierstein
ab 30.09.2023 ,09:30 - 14:45 Uhr. Kursort: Rathaus Schierstein, großer Raum
ab 30.09.2023 ,11:00 - 13:00 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Villa Clementine, Frankfurter Str. 1
ab 02.10.2023 ,17:30 - 19:00 Uhr. Kursort: Rathaus Schierstein, großer Raum