22322000 Wanderung zur Abtei St. Hildegard in Rüdesheim/Eibingen mit Besichtigung der Klosterkirche
Beginn | Sa., 07.10.2023, 13:45 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 17,00 € |
Dauer | 1 Treffen |
Kursleitung |
Karin Schwab
|
Über Jahrhunderte prägten Klöster unsere Gesellschaft, Kultur und Landschaft. Heute hat ein aktives Kloster mit einem lebendigen Konvent Seltenheitswert. Wie lebt man heute im Kloster, wie überlebt ein Kloster in der heutigen Zeit? Welche Anforderungen muss ein Konvent heute bewältigen?
Im Rheingau gibt es noch aktive Klöster, das größte und bekannteste ist sicher die Abtei St. Hildegard. Wir wandern vom Bahnhof Rüdesheim durch die Weinberge zur Abtei und versuchen, diese Fragen zu klären.
In der Abtei besichtigen wir die Kirche, die als ein Meisterwerk Beuroner Kunst gilt.
Danach kann im Klostercafé eine Stärkung eingenommen werden, außerdem wartet der Klosterladen mit dem klostereigenen Wein auf Entdeckung.
Die Wanderung geht bergauf, auf guten Wegen und in angepasstem Wandertempo. Wasser und evtl. Wegzehrung bitte selbst mitbringen. Der Rückweg kann individuell oder auch in der Gruppe angetreten werden. Um 17:30 Uhr ist die Vesper der Schwestern, bei diesem Gebet kann man natürlich auch in der Kirche sein (Klosterladen und -café schließen um 17:00 Uhr).
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
07.10.2023
|
Uhrzeit:
13:45 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Bahnhof Rüdesheim am Rhein, vor dem Bahnhofsgebäude
|