EDV-Café
Informationen über unser EDV-Café in der Auferstehungsgemeinde finden Sie in der Rubrik „Projekte“ oder direkt hier:
EDV-Café
Lesen Sie dort auch, welche Termine bis Ende 2023 geplant sind.
Kursempfehlungen

ab 09.07.2023, Christophoruskirche

ab 13.05.2023, Treffpunkt: Ecke Langendellschlag/Kranichstraße

ab 06.05.2023, Begegnungsstätte und Bestattungshaus Fischer & Jost, Walluf

ab 21.06.2023, Rathaus Schierstein, großer Raum

ab 02.02.2023, Kita St. Gabriel, Schneebergstraße 19
Dank
Unser Angebot wird gefördert vom Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden

Herzlich willkommen!
Weinseminare

Natürlich setzen wir im neuen Semester die attraktiven Weinseminare unseres exzellenten Sommelier Cormac Clancy fort, und zwar ab 19:30 Uhr im alten Schiersteiner Rathaus. Die Teilnahmegebühr beträgt je 34 € inklusive Getränke, Brot und Seminarunterlagen. Bitte bringen Sie pro Person zwei Weingläser mit!
Der Letzte-Hilfe-Kurs
Das kleine 1x1 des Sterbens / Geänderter Termin

Wie kann man einem Menschen helfen, der sich auf seinem letzten Weg befindet? Der Umgang mit sterbenden Menschen in unserer nächsten Umgebung macht uns als Mitmenschen oft hilflos und unsicher. Was geschieht beim Sterben? Wie können Angehörige und Freunde den Sterbenden unterstützen? Welche Themen und Entscheidungen sind im Voraus wichtig? Und wie gehen wir mit unserer eigenen Trauer um?
Der Hospizverein Auxilium bietet am 29. Juni und am 6. Juli 2023 jeweils ab 18:30 Uhr im Schiersteiner Rathaus einen Kurzkurs zur „Letzten Hilfe“ an. Vermittelt werden Basiswissen, Hilfsmöglichkeiten und einfache Handgriffe. Denn 75 Prozent der Menschen haben den Wunsch, in ihrem Zuhause sterben zu können und brauchen Unterstützung. Die Veranstaltung möchte uns ermutigen, sich Sterbenden kompetent und mit mehr Sicherheit zuzuwenden.
Beachten Sie bitte auch, dass der im Programmheft ausgedruckte Termin verlegt werden musste.
Unkostenbeitrag 14 €.
Gute Idee! Ein Geschenkgutschein der vhs Schierstein
Möchten Sie einen Gutschein verschenken?

Sie suchen ein schönes und sinnvolles Geschenk? Perfekt, hier werden Sie fündig.
Sie können entweder einen personenbezogenen Wertgutschein über einen frei wählbaren Betrag erwerben oder eine konkrete Veranstaltung bzw. einen Wunschkurs verschenken.
Sprechen Sie uns einfach an (persönlich oder unter 0611-29711) oder schicken Sie uns eine Mail.